Aufgabe : Sie koordinieren verschiedene Veranstaltungen / Aktionen und kleinere Projekte.
Anforderungen : Sie organisieren gerne und behalten den Überblick. Sie sind verantwortungsbewusst und es macht Ihnen Spaß mit vielen Menschen umzugehen.
Sie lernen dabei : Sie können teilnehmen an der Planung zukünftiger Maßnahmen für den Naturschutz.
Zeitaufwand : je nach Ihren Möglichkeiten. Einstieg jederzeit möglich
Wo : Böblingen und Sindelfingen
Aufgabe : gestalten und pflegen eines kleines Garten (ca. 75 qm) in Absprache mit anderen Helfer. Beispiel : Beikraut jäten, mähen, gießen und neue naturnahe Gartengestaltung mitgestalten.
Anforderungen : Spaß an der Arbeit im Team an der frischen Luft.
Sie lernen dabei : viele verschiedenen heimische Pflanzen und naturnahe Gartengestaltung
Zeitaufwand: je nach Ihren Möglichkeiten. Einstieg jederzeit möglich. Werktags oder am Wochenende
Wo: Böblingen Stadtmitte
Für die praktische Arbeit, Gutachten, Stellungnahmen und die Forschung braucht der Naturschutz eine tragfähige Datenbasis. Beispiel: Wenn es um Windkraftanlagen geht, werden Informationen zu Rotmilanen oder Fledermäusen benötigt, wie etwa im Fall der Buocher Höhe nördlich von Stuttgart. Wir möchten gerne die Naturschutzarbeit in allen unseren Gebieten intensivieren. Dazu benötigen wir auch Naturbeobachter*innen, die Spaß am Wandern haben und aufmerksam durch unsere Natur ziehen. Wir brauchen die Beobachtungen damit wir uns auch für den Naturschutz vor unserer Haustür einsetzen können und wir wollen dieses Wissen festhalten.
Aufgabe: Daten sammeln beim Wandern und die Beobachtungen im Internet Portal naturgucker.de erfassen. Bei Interesse auch Beteiligung an der Beobachtung unserer Schutzgebiete & Naturflächendenkmale.
Anforderungen: Lust und Spaß die Natur zu genießen und Beobachtungen über naturgucker.de zu melden.
Sie lernen dabei: Sie lernen umsichtiges Beobachten und den Umgang mit verschiedenen Bestimmungshilfen und Apps. Des Weiteren lernen Sie unsere heimischen Pflanzen und Tiere und ihre Lebensräume kennen.
Zeitraum: ganzjährig
Zeitaufwand: je nach Ihren Möglichkeiten. Werktags oder am Wochenende
Wo: Böblingen und Sindelfingen
Wir möchten gerne die gängigen Social Media Plattformen nutzen, um unsere Öffentlichkeitsarbeit auszubauen. Wir sind bereits vertreten auf Instagram und möchten die Plattform gerne intensiver nutzen, um über die Aktivitäten unserer Gruppe, aktuelle Veranstaltungen, sowie aktuelle Naturschutzthemen zu informieren. Langfristig wäre es toll, weitere Plattformen erschließen zu können.
Aufgabe: Erstellung von Posting zu aktuellen Themen, sowie die Aufbereitung von Bildmaterial oder die Erstellung von kleinen Videos.
Anforderungen: Spaß am Umgang mit den Sozialen Medien.
Zeitraum: ganzjährig
Zeitaufwand: je nach Ihren Möglichkeiten von Zuhause
Wir betreuen in der Region über 400 Nisthilfen für Vögel, Insekten und Co.. Hierfür suchen wir Unterstützung in den Gebieten Böblingen, Magstadt, Dagersheim, Sindelfingen, Altdorf,
Ehningen, Holzgerlingen, Grafenau und Aidlingen.
Aufgabe: Kontrolle, Reinigung und Kartierung (via App) der Nistkästen im Siedlungsgebiet/Wald.
Anforderungen: Alle tatkräftigen Helfer sind herzlich willkommen, auch Kindergruppen!
Bei Reinigung : Ein sicherer Umgang mit der Leiter ist notwendig, da die meisten Nisthilfen nur mit Leiter zugänglich sind.
Bei Kartierung: Spaß am Umgang mit Apps ist von Vorteil. Zuschauen oder Bilder machen ist natürlich auch möglich.
Sie lernen dabei: Sie lernen die verschiedensten Nester von Vögeln, Bilchen oder sonstige Bewohnern kennen.
Zeitraum: mehrere Termine zwischen Oktober und Februar
Zeitaufwand: je nach Ihren Möglichkeiten
Aufgaben:
Einsammeln von Kröten und Molche in der Dämmerung um sie im "Krötentaxi" sicher zu ihren Laichgewässer in der Nähe des Waldrandes zu transportieren.
Anforderungen:
keine Angst Kröten und Molche mit Handschuhen anzufassen. Keine Probleme mit der Dunkelheit
Sie lernen dabei: mehr über Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitraum: Februar bis April
Zeitaufwand: 1-2 Abende in der Woche für für ca. 2 Stunden bei Dämmerung (in Absprache mit anderen Helfer)
Mitbringen : Eimer und Warnweste
Wo: Böblingen
Weitere Info zum Projekt hier
Kinder und Jugendliche für Naturthemen zu begeistern und mit Ihnen draußen die Natur zu erleben macht so viel Spaß und ist so wichtig! Viele Schulen und Kindergärten möchten hier mehr tun und Projekte und Aktionen rund um Naturthemen anbieten. Wir würden diese gern mit Ideen, Material und Know-how begleiten und unterstützen, aber uns fehlen die naturbegeisterten Kinderfreunde, die VORMITTAGS unter der Woche mal Zeit haben, hier auszuhelfen.
Aufgabe: einzelne Projekte mit Lehrer*innen/Erzieher*innen planen, einzelne Aktionen mit den Kindern draußen durchführen
Zeitraum: Frühjahr - Herbst
Zeitaufwand: ca. 4-5 Vormittage im Jahr
Aufgabe: Mähen, hacken, sägen, rechen, reparieren, bauen, Gehölz- und Obstbaumschnitt und vieles mehr in den NABU-Biotopen in Böblingen u.U
Anforderungen: Spaß an körperlicher Arbeit
Sie lernen dabei: Umsetzung von Pflege-Konzepten in die Praxis
Zeitaufwand: etwa 2 bis 4 Stunden pro Einsatz (je nach Lust und Kondition). Werktags oder am Wochenende
Wo: in Böblingen, Sindelfingen und Streuobstwiese Schönaich
Wir sind im Aufbau einer Fledermausgruppe und suchen Aktive, die sich gerne im Fledermausschutz einbringen möchten. Es gibt verschiedenen Aktivitäten sich hier einzubringen von Organisation von Fledermausführungen bis hin zu Kartierung und Nistkasten Anbringung.
Aufgabe: Sie bauen Fachwissen über Fledermäuse auf und geben ihr Wissen weiter. Sie organisieren / führen Veranstaltungen zu diesem Thema wie z..B. NABU Batnight und initiieren Schutzprojekte .
Anforderungen:Sie haben Spaß daran Ihr Fachwissen an andere Menschen weiterzugeben. Das Fachwissen können Sie gerne auch erst Aufbauen. Hilfestellung von unseren Aktiven ist garantiert.
Sie lernen dabei: Erfahrungsaustausch mit anderen Leuten und Fachwissen über Schulungsangebote aufbauen
Zeitaufwand: etwa 2-3 Stunden im Monat
Wo: Böblingen, Sindelfingen