Aktionen

Aktionen · 28. November 2023
Unser Jahresprogramm 2024 ist fertig! Auch im nächsten Jahr sind wieder viele interessante Exkursionen, Vorträge und Infostände geplant. Als eines unserer Hauptthemen werden wir heimische Wildstauden für den Garten und den Balkon behandeln. Ebenso werden wir unsere heimische Insektenwelt besser kennenlernen, denn man schätzt und schützt nur, was man kennt! Ein Highlight wird unsere geplante Exkursion zu unserem entstehenden Naturgarten auf unserer NABU-Wiese sein. Hier möchten wir...

Aktionen · 21. September 2023
Am 16.09. fand in Aidlingen der Markt der Vielfalt statt, an dem sich örtliche Vereine vorgestellt haben. Wir haben zusammen mit dem BUND Aidlingen den Stand geplant und das Thema Naturgarten vorgestellt. Der BUND hat dabei Naturgarten und Nistkästen vorgestellt. Wir hatten unsere Naturmodul-Modelle wie Steinhaufen, Sandarium oder Benjeshecke sowie heimische Pflanzen, die um diese Jahreszeit blühen, dabei und natürlich auch viel Infomaterial über Insekten verteilt. Unser...

Aktionen · 09. September 2023
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Aidlingen gingen am 22. August zwölf Kinder und drei Betreuerinnen auf Entdeckungstour: Vom Bolzplatz an der Aischbachstraße in Dachtel bis zum Sinnesspielplatz gab es viel zu entdecken: Libellen, Grashüpfer, Wühlmaushügel, Beeren des Schneeballstrauches u.v.m.. Um kleine Insekten beim Einfangen nicht zu verletzen, wurde ein Insektensauger aus alten Einweggläsern und zwei Schlauchstücken gebaut. Die hiermit eingesaugten Tierchen konnten...

Aktionen · 13. August 2023
So viele Kinder hatten sich für unsere Bacherkundung angemeldet! Zu viele für einen kurzen Vormittag an der Ehninger Würm, sodass wir uns bei dieser ersten Sommerferienaktion wirklich nur auf 10 Kinder beschränkt haben, denn wir hatten viel vor und einen langen Weg zu wandern. Nach der Vorstellungsrunde an der Schule ging es auch sofort an die Würm zum ersten Check durch die Forschergruppen: Breite und Lage vom Flussbett, Wassertrübung, was wächst am Ufer? Dann wanderten wir entlang der...

Aktionen · 30. Juli 2023
Am 22. Juli fand zum fünften Mal das Kinder- und Familienfest in Ehningen statt. Unter der Schirmherrschaft der Gemeinde kamen 34 Gruppen zusammen, um einen bunten Spiel- und Erlebnisnachmittag für Kinder zu gestalten und unsere NABU-Ortsgruppe war mit dabei! Am NABU-Stand konnten Kinder und Jugendliche bei der Spiel- und Rate-Rallye ihr Wissen rund um das Thema Wald und Bäume testen und am Glücksrad Preise gewinnen. Wer kann einem Baum die richtigen Blätter, Früchte und Rinde zuordnen?...

Aktionen · 16. Juli 2023
Am vergangenen Freitag begaben wir uns mit Forstrevierleiter Achim Klausner auf die Spuren des Hirschkäfers. Wir lernten den Hirschkäfer und seine Lebensweise kennen, sowie viel Interessantes über den Schönaicher Wald. Die Exkursion hat viel Spaß gemacht und war ein toller Erfolg. Das Highlight der Exkursion war, als Mia (7 Jahre) am Ende der Führung einen weiblichen Hirschkäfer in der Nähe unsers selbstgebauten Meilers auf unserem NABU-Grundstück entdeckte. So konnte das Gelernte...

Aktionen · 14. Juli 2023
Am 09. Juli waren wir zu Besuch im Naturgarten Langenau. In einer fast 3-stündigen Führung bei über 30 Grad Außentemperatur haben wir uns über biologische Zusammenhänge im Naturgarten informiert. Es ging einfach los mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Honigbienen und Wildbienen, sowie deren Lebensweise und Anforderungen. Anschließend haben wir uns gemeinsam die Umsetzung des „Lichtteichs“ nach dem „NABU-Leitfaden Pflanzengesellschaften von Flachwassergartenteichen“ von Dr....

Aktionen · 02. Juli 2023
Der ausufernde Flächenverbrauch für neue Siedlungsflächen und Straßen ist heute eines der gravierendsten Umweltprobleme. Schaut man auf die letzten beiden Generationen, so haben diese so viel neue Siedlungsfläche in Anspruch genommen wie alle 80 Generationen zuvor! So kann es nicht weitergehen, denn wir brauchen nicht nur Siedlungsflächen, sondern auch Flächen für Landwirtschaft und Naturschutz. Das ist eigentlich auch ein deklariertes Ziel der Landesregierung: Laut Koalitionsvertrag...

Aktionen · 24. Juni 2023
Zwei Klassen der Winterhaldenschule in Sindelfingen haben anlässlich ihres Schulfests im Mai 2023 mit dem Thema "Nachhaltigkeit und Umweltschutz" Bienenwachstücher hergestellt und diese beim Schulfest verkauft. Der Erlös von 220,00 € wurde am 14. Juni von den beiden Klassen, vertreten von der Klassenlehrerin und dem Klassenlehrer, an unsere Kassiererin Ingrid Pfister für das Projekt Schneeleopard überreicht. Wir bedanken uns herzlich für die Spende und das tolle Engagement der...

Aktionen · 14. Juni 2023
Trotz großer Hitze trafen sich am vergangenen Sonntag ungefähr 20 Interessierte mit und ohne Kenntnisse zur Blüten- und Kräuterwanderung von Hermann Wanner in Magstadt. Die Wanderung führte uns vorbei an Streuobstwiesen, am Steinbruch und bis zu den Feldern des Ihinger Hofs. Vielen Dank für die tolle und interessante Führung, lieber Hermann!

Mehr anzeigen