
Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Aidlingen gingen am 22. August zwölf Kinder und drei Betreuerinnen auf Entdeckungstour: Vom Bolzplatz an der Aischbachstraße in Dachtel bis zum
Sinnesspielplatz gab es viel zu entdecken: Libellen, Grashüpfer, Wühlmaushügel, Beeren des Schneeballstrauches u.v.m..
Um kleine Insekten beim Einfangen nicht zu verletzen, wurde ein Insektensauger aus alten Einweggläsern und zwei Schlauchstücken gebaut. Die hiermit eingesaugten Tierchen konnten anschließend in
Ruhe und unter der Lupe beobachtet und bestimmt werden. Beim Keschern im Wasser konnten die Naturforscher*innen mit einfachen Mitteln viele kleine Bachlebewesen einfangen und damit Rückschlüsse
auf die Qualität des Wasser ziehen. Die gefundenen Tierchen wie Bachflohkrebs, Köcherfliegenlarve, Egel und Eintagsfliegenlarve deuten auf eine mittlere Wasserqualität hin.
Zum Abschied bekamen alle Kinder noch allerhand Material, um in Zukunft auch alleine auf Entdeckertour gehen zu können, wie z.B. kindgerechte Insektenbestimmungshilfen mit den häufigsten Tierarten, die in unseren Gewässern zu finden sind.