Biotoppflege

Steinbruch Durst

Der ehemalige Steinbruch Durst zwischen Dagersheim und Darmsheim ist ein Naturdenkmal und Lebensraum geschützter Tier- und Pflanzenarten, der von unserer Ortsgruppe betreut wird. Ein solider Zaun schützt mittlerweile das Biotop. Dieser ist aber leider nicht unüberwindlich, deshalb findet einmal im Jahr eine Landschaftsputzaktion statt, bei der wir Müll innerhalb des Zaunes sammeln und beseitigen. Das Ergebnis ist dank des Zauns weniger dramatisch als in früheren Jahren. Dennoch kommen mindestens 50 kg Müll zusammen. Dabei handelt es sich meist um Hinterlassenschaften von Grill- oder sonstigen Parties. Hauptsächlich Einwegverpackungen, Flaschen, Zigarettenkippen, massenhaft Glasscherben, aber auch gebündelte Prospekte sind zu finden. Für die Schafe und Ziegen, die das Steinbruchareal regelmäßig beweiden um den Lebensraum zu erhalten, sind die Glasscherben leider sehr gefährlich.

Bilder: Werner Deininger

Eidechsenbiotop Böblingen

NABU Streuobstwiese Schönaich

Nahe der Pfefferburg in Schönaich befindet sich eine Streuobstwiese im Besitz unserer NABU-Ortsgruppe, welche wir regelmäßig pflegen. Diese Wiese liegt in Hanglage und war ein ehemaliger Weinberg, der terrassenförmig angelegt wurde.

 

Unser Ziel ist es, vielfältige Lebensräume für heimische Arten auf dem Grundstück zu schaffen und zu erhalten und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt zu leisten.

Umweltbildung ist für uns sehr wichtig und möchten  mit regelmäßigen Mitmach-Aktionen für Naturinteressierte in der Umgebung eine Möglichkeit schaffen, Streuobstwiesen sowie Biotopelemente kennen zu lernen und zu verstehen.

 

Darüber hinaus möchten wir damit auch Gelegenheiten schaffen zum Austausch zwischen Naturfreunden.

 

Um die Artenvielfalt zu erhalten und unsere Streuobstwiesen zu schützen suchen wir noch nach tatkräftigen HelferInnen und Interessierten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Ehrenamtsbörse.